| 
								 
								
								Ein Junge wird in der St Thomas Bucht, Malta auf die Felsen gespült. 
								Er ist verletzt und nicht dazu im Stande zu sprechen. 
								Wer ist er? Welches schreckliche Geheimnis verbirgt er? 
								Josephine weiss nur, dass er Hilfe braucht. Sie kann sich nicht 
								ihren Eltern anvertrauen, falls der Junge einer von den Flüchtlingen 
								ist, die wie ihr Vater findet in ihr Heimatland zurückgeschickt werden sollten. 
								Andreas, ein Freund von Jo, bietet seine Hilfe an. 
								Gemeinsam finden sie ein Versteck für den geheimnisvollen Jungen,
								doch es wird von Tag zu Tag schwieriger ihr Geheimnis zu bewahren. 
								Schliesslich bleibt nur noch ein sicheres Versteck: das Hypogeum, ein uralter 
								unterirdischer Tempel, der die Knochen von tausenden, in rituellen Opferungen 
								getöteten Menschen, wahrt…
  
								Personen:
  
								Jo - Sopran 
								Andreas - Knabensopran 
								Artan - Alt oder junger Bariton  
								Tante Anna - Mezzosopran 
								Onkel Tumas - Bassbariton 
								Pater Tony - Tenor 
								Carmenu - Bariton 
								Miriam - Sopran 
								Francesco - Knaben Mezzosopran 
								Gabriel - Tenor 
								Nadja, Carmen - Sopran 
								Angela - Sopran 
								Monika - Mezzosopran 
								Carlo - Knabensopran    		 
								Geisterstimme - Sopran
  
								Orchesterbesetzung:
  
								Blockflöten Ensemble (Sop./Alt), 2 Querflöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 
								2 Fagott, Altsaxophon, Baritonsaxophon, Horn, 2 Trompeten, 2 Posaunen, Streicher, 
								Akkordeon, Gitarren Ensemble, 2 E.-Bass, Schlagzeug (Xyl, Guiro, Tamt, Rh.Gl, Glsp, 
								Kl.Tr, Gr.Tr, Ten.Tr, Tamb, Pk. (à 2), Conga, Regenmacher, Trgl.) 
								
								 
							 | 
							
							 | 
							
								
								 
								
								
  
								
								 
								
								
  
								
								 
								
							 |