| 
		 
		
			
			
			
			
				
				
					| 
					 | 
				
					| 
					 | 
					
					
						
						
							
									
								Entgleist 
								
								
								für Bläserquintett
								
								 
								
								 
								Bläserquintett Dauer: 4 min
								
								
  
							 | 
						 
						
							
								
								
								
								„Vous le savez, mon ami, ce ne sont pas les événements que je cherche 
								en voyage, ce sont les idées et les sensations…”
								 (Victor Hugo)
								
								Mit einer ähnlichen Geisteshaltung wie in  „Opus Number Zoo„ von Luciano Berio wehrte sich die 
								Komponistin Camille van Lunen, als sie wieder einmal Opfer einer saftigen 
								Zugverspätung wurde. Sie verkomponierte ihren Ärger über diese „Betriebsstörung” in einer 
								Wort-Ton-Collage für das Zephyr-Quintett. Bei der Welturaufführung in Darmstadt sorgte das Stück 
								mit seiner wunderbaren Mischung aus pseudobetroffener Durchsagenrhetorik, Bahnsteigsprachfetzen, Zuggeräuschimitationen 
								und instrumentalen Vergegenwärtigungen innerer Zustände der verhinderten Reisenden für einen sehr 
								beschwingten Ausklang.
  
								N.B. Um die Lautsprecheransagen zu imitieren, tragen Horn und Klarinette 
								ihren Text im Schalltrichter, die Flöte im Mundstück vor.
								
								
 
  
								
								Die Noten sind im Furore-Verlag erschienen (ISMN: 979-0-50182-037-5).
									
								
								 
							 | 
							
							 | 
							
								
								 
								
								
  
								
								 
								
								
  
								
								 
								
							 | 
						 
						
							
								
								 
								
							 | 
						 
						
							
								
  
								 
								
  
							 | 
						 
						
							
								
								 
								
							 | 
						 
						 
					
 
  
					 | 
				 
				 
			 
			 
			 
			 | 
		 
		
			
				
				 
			 | 
		 
		 
	 
	 |