| 
								 
								
								Man nehme:
								
  
								Ein gutes Libretto 
								Eine Geschichte von heute, hier ein Schicksal Abertausender 
								Flüchtlingskinder, das uns nicht gleichgültig lassen kann.
								
  
								Eine Partitur 
								Die Zuhörer tauchen in eine spannende Klangwelt ein. Die Instrumente 
								gehen in ungewohnte Höhen und Tiefen und es gibt sonderbare Kombinationen, so 
								streuen ein Akkordeon, ein Glockenspiel und ein Regenmacher Sterne über 
								den Nachthimmel während im Hintergrund ein Chor summt.
								
  
								Ausführung und Zubereitung 
								Wichtige Informationen der Sänger und Sängerinnen im Text dürfen 
								nicht hinter dem Vielklang der Instrumente verschwinden! Komposition und der 
								gesprochene sowie gesungene Text laufen an den Stationen in einer Einheit 
								vorbei. Gleichsam auf einem Fluss von Worten, manchmal Stromschnellen oder 
								einen Hafen anlaufend. Anlegestellen wie die Arie von Jo in den Felsen 
								oder ein Arioso von Onkel Tumas, wenn er das Hypogäum beschreibt 
								lassen die unterschiedlichen Stimmungen fühlen.
								
  
								Zubehör 
								Ein innovationsfreudiges Team, bestehend aus: Orchester, Sänger, Bühnenbildner 
								und Regisseur.
								
  
								Ziel 
								Die Darsteller, Sänger und Instrumentalisten sollen soviel Freude an ihrer 
								Rolle finden, dass sie über sich hinauswachsen können.
								
								 
							 |